Potenzreihe — Unter einer Potenzreihe versteht man in der Analysis eine unendliche Reihe der Form ist hierbei eine beliebige Folge von reellen oder komplexen Zahlen. x0 wird als der Entwicklungspunkt der Potenzreihe bezeichnet. Hinsichtlich der Konvergenz sind … Deutsch Wikipedia
Potenzreihe — Potẹnzreihe, Mathematik: eine unendliche Reihe der Form Die fest vorgegebenen, im Allgemeinen komplexen Zahlen an sind die Koeffizienten der Potenzreihe (Potenzreihen mit endlich vielen Gliedern nennt man Polynome); z0 ist eine komplexe… … Universal-Lexikon
Formale Potenzreihe — Formale Potenzreihen in der Mathematik sind ein Analogon zu den Potenzreihen der Analysis, ignorieren jedoch im Gegensatz zu diesen sämtliche Konvergenzfragen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Weiterführende Themen … Deutsch Wikipedia
Nichtkommutative Potenzreihe — Nichtkommutative Potenzreihen stellen eine Verallgemeinerung der formalen Potenzreihen dar, derart dass verschiedene Variablen nicht kommutieren. Definition Sei eine Menge und das freie Monoid über . (Dann ist ) Sei R ein Ring. Der nichtkommuta … Deutsch Wikipedia
Konvergenzradius — Als Konvergenzradius einer Potenzreihe der Form ist die größte Zahl r definiert, für welche die Potenzreihe für alle x mit | x − x0 | < r konvergiert: Dabei kennzeichnet sup das Supremum der Menge. Falls die Potenzreihe auf der ganzen… … Deutsch Wikipedia
Formel von Cauchy-Hadamard — Als Konvergenzradius einer Potenzreihe der Form ist die größte Zahl r definiert, für welche die Potenzreihe für alle x mit | x − x0 | < r konvergiert. Falls sie auf der ganzen komplexen Zahlenebene konvergiert, sagt man, der Konvergenzradius… … Deutsch Wikipedia
Basis (Logarithmus) — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia
Komplexer Logarithmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia
Logarithmen — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia
Logarithmieren — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia